Mit einem rundum erneuerten Angebot wird die Attraktivität des Campings St. Moritz gesteigert. Die etwas ausserhalb von St. Moritz Richtung Lej Marsch in einer wunderbaren Geländekammer liegende Campinganlage wird mit neuen Infrastrukturanlagen aufgewertet. Wie bisher beschränkt sich das Angebot auf den Sommer. Dieses soll den Gästen aber in bester Erinnerung bleiben.
Luftbild
Situationsplan
Im Gebiet Pro San Gian stellt die Gemeinde seit 1986 mietweise Wald- und Freiflächen für den Campingbetrieb zu Verfügung. Mit auslaufendem Mietvertrag hat die Gemeinde die Pacht des Campings neu ausgeschrieben. Das traditionelle Campingangebot wird erweitert und an die veränderten Bedürfnisse angepasst. Das gewählte Konzept zielt darauf ab, die Attraktivität des Campingplatzes langfristig zu steigern. Mit einem naturnahen, umfassenden und dem Zeitgeist entsprechenden Angebot wird den Gästen ein unvergesslicher Aufenthalt in St. Moritz ermöglicht. Diverse bauliche Eingriffe in die Campinginfrastruktur transformieren den Campingplatz in einen attraktiven Erholungsraum. Der Ersatz des Empfangsgebäudes ist bereits erfolgt. Noch offen ist die Realisierung des neuen Infrastrukturgebäudes mit Nasszellen und Aufenthaltsbereich, für welches ein Investitionskredit von 3.81 Mio. Franken gesprochen wurde. Erste Aushub- und Fundationsarbeiten sind im Herbst 2023 erfolgt, die Hochbauarbeiten werden im 2024 ausgeführt. Nachfolgend soll mit der Aufhebung der Freileitung eine wesentliche Beeinträchtigung des Campingbetriebs eliminiert werden. Mit deren Erdverlegung kann das Ziel einer umfassenden Aufwertung des Naturraums Camping erreicht werden.