Gastwirtschaftswesen
Die Gemeinde St. Moritz verfügt über ein eigenes Gastwirtschaftsgesetz, das die Bewilligungen, Öffnungszeiten sowie die Gebühren für gastgewerbliche Tätigkeiten in der Gemeinde St. Moritz regelt.
Das Gastwirtschaftsgesetz bezweckt auch den Schutz der Jugend vor Alkoholmissbrauch und gilt in Ergänzung zum kantonalen Gastwirtschaftsgesetz. Die Führung eines Gastwirtschaftsbetriebes ist bewilligungspflichtig. Das Gesuch ist dem Gemeindevorstand zuzustellen. Wer einen Gastwirtschaftsbetrieb auf dem Gemeindegebiet von St. Moritz nach 01.00 Uhr offen halten möchte, muss dies dem Gemeindevorstand mittels Formular melden. Darüber hinaus existieren Gesuche für Gelegenheits- oder Festwirtschaftsbewilligungen in der Gemeinde St. Moritz.
Gastronomie-Pop-Up-Konzept
Der Gemeinde St. Moritz ist es wichtig, dass auf öffentlichem Grund verschiedene Anbieter die Möglichkeit erhalten, ein Gastronomie-Pop-Up zu betreiben. Dies immer mit dem Ziel, Gästen und Einheimischen ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot zu offerieren. Ein Gastronomie-Pop-Up-Konzept soll ein bestehendes, ganzjähriges Angebot in dessen direktem Umfeld und in direkter Umgebung nicht konkurrieren. Zudem muss das Gastronomie-Pop-Up-Angebot im Vergleich zum ganzjährigen Angebot einen Mehrwert bieten und sich konzeptionell vom bestehenden Angebot unterscheiden.
Bewerbungsprozess
Ausschreibung für Gastronomie-Pop-Ups in St. Moritz
St. Moritz möchte den Gästen, Einheimischen und Zweitheimischen ein abwechslungsreiches und einzigartiges Angebot offerieren und schreibt dafür jede Sasison verschiedene Stadorte aus, an denen ein Pop-Up-Konzept realisiert werden kann.
Standorten für die Wintersaison 2023/2024:
- Quadrellas Parkplatz, Dach
- Via Maistra (Terrasse Monopol)
- Signalbahn
- Zirkuswiese
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 02. Oktober 2023 an Severin Beier, Teamleiter Projekte, St. Moritz Tourismus via E-Mail (severin.beier@stmoritz.ch). Folgende Unterlagen einzureichen:
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular
- Detailkonzept zum Gastronomie-Pop-Up
- Visualisierung / Bilder
- Informationen zum gastronomischen Angebot (Essen & Getränke)
Downloads:
Catering-Ausschreibung für den St. Moritzersee 2024
Der St. Moritzersee gilt als Highlight der St. Moritzer Wintersaison: Die hochkarätigen Events Snow Polo World Cup im Januar, die White-Turf-Pferderennen an den Februar-Sonntagen und THE ICE Ende Februar werden durch Amusements on the Lake mit vielseitigen Angeboten von Eislauf und Langlauf über Skijöring bis Eishockey ergänzt. Einheimische und Gäste sollen dadurch unbeschwerte Stunden auf dem erlebnisreichen See geniessen.
Die Kulinarik wird ein wesentlicher Bestandteil des Angebotes auf dem See sein, weshalb wiederum drei F&B-Anbieter gesucht werden. Der Snow Polo World Cup, der Rennverein und St. Moritz Tourismus publizierten die Catering-Ausschreibung gemeinsam.
Auswahlkriterien:
- Catering- / Detailkonzept
- Diversität des ganzheitlichen Food-Angebotes auf dem See
- Kooperation mit Veranstaltungen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 25. September 2023 an Severin Beier, Teamleiter Projekte, St. Moritz Tourismus via E-Mail (severin.beier@stmoritz.ch). Folgende Unterlagen einzureichen:
- Catering- / Detailkonzept
- Food-Angebot
- Antragsformular Catering Wintersaison 2024 St. Moritzersee
Downloads: