Zurück zur Liste
Wohnungsbau Parzelle 442 Signal
Die Parzelle 442, der südlichste Teil des Areals Signal, wird heute als Abstellfläche und Parkplatz genutzt. Die Parzelle ist gemäss Zonenplan einer Bauzone (Äussere Dorfzone) zugewiesen. Sie steht im Alleineigentum der Politischen Gemeinde St. Moritz. Die Parzelle ist Teil der Gesamtarealentwicklung Signal, welcher Baurechtsverträge zwischen der Politischen Gemeinde und den "Engadin St. Moritz Mountains AG" zugrunde liegen.
Die Politische Gemeinde St. Moritz plant auf dem Areal Wohnungen für Einheimische. Bereitgestellt werden soll Wohnraum für die Hauptzielgruppe von Einzelpersonen, kinderlosen Paaren und Wohngemeinschaften aus einem eher jüngeren, sportaffinen Segment mit begrenztem Budget fürs Wohnen. Mit einem Gesamtleistungswettbewerb wurde ein Projekt und ein Totalunternehmer bestimmt. Der Wohnraum soll rasch zur Verfügung gestellt werden und günstig sein. Das siegreiche Projekt ist einfach aufgebaut und kann rationell erstellt werden. Es ist nicht unterkellert. Im Erdgeschoss werden Haustechnik- und Nebenräume sowie Parkflächen bereitgestellt. In den Obergeschossen werden 19 Wohnungen von 1.5 Zimmer bis 4.5 Zimmer erstellt. Die Wohnungen sollen Ende 2026 bezogen werden.
Der Gemeinderat empfieht dem Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern einstimmig der Botschaft für das Wohngebäude Signal 442 zuzustimmen. Der für die Erstellung notwendige Realisierungskredit über CHF 13.1 Mio. wird dem Stimmvolk anfangs Februar 2025 beantragt.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne
- Claudio Schmidt, Leiter Hochbau, claudio.schmidt@stmoritz.ch, 081 836 30 60
Downloads
Terminplan
Projektierung und Realisierung, approximativ
Juli bis November 2024 | Vorprojekt mit Kostenschätzung |
Oktober 2024 bis 9. Februar 2025 | Baukredit: Vorlage und Urnenabstimmung |
Juli 2025 | Bauprojekt mit Kostenvoranschlag |
August bis Oktober 2025 | Baueingabe, Baubewilligung |
August 2025 bis März 2026 | Ausschreibungsplanung, Vergaben |
April 2026 | Baufreigabe, Baubeginn |
Offen | Fertigstellung und Bezug |