Das Oberengadin
besitzt ein bestens
ausgebautes Alter-
und Pflegeangebot.
Haben Sie Fragen rund um die Themen Alter, Pflege, Betreuung, Wohnen oder Fit-und-aktiv-bleiben? Brauchen Sie Unterstützung oder Entlastung? Die Beratungsstelle Alter und Pflege informiert und berät Sie persönlich und kostenlos über folgende Themen:
Weitere Informationen: www.alterundpflege.ch
Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen, wenn immer möglich, in die Hilfe und Pflege einzubeziehen. Weitere Informationen: www.spitex-oberengadin.ch.
Der Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land mit Zweigstelle in St. Moritz bietet in der ganzen Schweiz spitalexterne Leistungen an. Als private Spitexorganisation legt sie grössten Wert auf die Qualität und Professionalität der Leistungen. In den regionalen und kantonalen Filialen sorgen über 1'200 qualifizierte MitarbeiterInnen für einen kompetenten Einsatz entsprechend den Bedürfnissen der Kundschaft. Oberste Priorität hat dabei die Erhaltung einer hohen Lebensqualität zu Hause im vertrauten Umfeld. Weitere Informationen: www.homecare.ch.
Das Alters- und Pflegeheim Promulins in Samedan ist ein öffentlich-rechtliches Heim für ältere sowie pflegebedürftige Menschen aus dem Oberengadin und der weiteren Umgebung. "Promulins" versteht sich als Ort der Begegnung und fördert als offene Institution Kontakt und schlägt eine Brücke zwischen Heim und Gesellschaft. Weitere Informationen: www.promulins.ch.