Zurück zur Liste
Energie-Region St. Moritz Lakeside lädt zur Informationsveranstaltung «erneuerbar heizen» ein

Gemeinden haben grosses Potenzial, einen Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstosses zu leisten und damit zur Erreichung der Pariser Klimaziele beizutragen. Gerade Graubünden als Bergkanton ist nämlich wesentlich von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Schneemangel, schwindende Gletscher und zunehmende Häufigkeit von Felsstürzen sind die unmittelbaren Folgen der Klimaerwärmung, die auch einen grossen Einfluss auf die Tourismusregion im Oberengadin haben.
Grossen Handlungsbedarf haben die Gemeinden der Energie-Region St. Moritz Lakeside, bestehend aus den Gemeinden Sils, Silvaplana und St. Moritz, im Bereich der Wärmeerzeugung festgestellt. Im Rahmen einer Wärmebedarfsanalyse wurde festgestellt das rund ¾ der benötigten Wärmeenergie in den drei Gemeindegebieten durch Heizöl bereitgestellt wird. Dies entspricht über 500 Heizungen, die es allein in den beiden Gemeinden Sils und Silvaplana in den kommenden Jahren zu ersetzen gilt. Die drei Gemeinden prüfen nun verschiedene Massnahmen, um den C02-Ausstoss der Wärmeversorgung langfristig reduzieren zu können.
Als unmittelbare Massnahme findet einen Informationsanlass mit dem Thema «erneuerbar heizen» statt. Immobilienbesitzer:innen erhalten an der Veranstaltung Einblick in das Vorgehen und die Möglichkeiten beim erneuerbaren Heizungsersatz. Vorgestellt wird zudem die «Impulsberatung» des Bundes. Es handelt sich dabei um eine Erstberatung für Immobilienbesitzer die ganz am Anfang des Heizungsersatzes stehen und sich Informieren lassen möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.energieregion-lakeside.ch/informationen